Canterbury-Erzählungen — The Canterbury Tales sind Erzählungen aus dem 14. Jahrhundert, die von Geoffrey Chaucer etwa ab 1387 geschrieben wurden. Zwei von ihnen sind in Prosa, die übrigen in Versen verfasst. Canterbury Tales, Holzschnitt von 1484 Die Erzählungen, von… … Deutsch Wikipedia
Chaucer: Die Canterbury-Erzählungen — Der bedeutendste englische Dichter des Mittelalters ist ohne Zweifel Geoffrey Chaucer (* ca. 1340, ✝ 1400). Zumindest zwei seiner Werke besitzen ähnlichen Rang wie jene seiner ungefähr zeitgenössischen Kollegen Boccaccio oder Petrarca, konnten… … Universal-Lexikon
Canterbury Tales — The Canterbury Tales sind Erzählungen aus dem 14. Jahrhundert, die von Geoffrey Chaucer etwa ab 1387 geschrieben wurden. Zwei von ihnen sind in Prosa, die übrigen in Versen verfasst. Canterbury Tales, Holzschnitt von 1484 Die Erzählungen, von… … Deutsch Wikipedia
Canterbury — City of Canterbury … Deutsch Wikipedia
Geoffrey Chaucer — (* um 1343, wahrscheinlich in London; † wahrscheinlich 25. Oktober 1400 in London) war ein englischer Schriftsteller und Dichter, der als Verfasser der Canterbury Tales berühmt geworden ist. In einer Zeit, in der die englische Dichtung noch… … Deutsch Wikipedia
Chaucer — [ tʃɔːsə], Geoffrey, mittelenglischer Dichter, * London um 1340, ✝ ebenda 25. 10. 1400; Sohn eines wohlhabenden Weinhändlers; gehörte ab 1357 zum Hofstaat des Königs und seiner Söhne, nahm unter Eduard III. am Hundertjährigen Krieg in… … Universal-Lexikon
englische Literatur. — ẹnglische Literatur. Im umfassenden Sinn gilt englische Literatur als weltweit in englischer Sprache verfasste Literatur, im engeren Sinn als die Literatur Großbritanniens und Irlands, wobei allerdings heute die nationale beziehungsweise… … Universal-Lexikon
Des Lebens Überfluß — Ludwig Tieck *1773 †1853 Des Lebens Überfluß ist eine Novelle von Ludwig Tieck, die vor dem September 1837 geschrieben[1] in der Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1839 [2] erschien. Das verliebte junge Ehepaar Clara und Heinrich Brand, mittellos… … Deutsch Wikipedia
Wife of Bath (Rose) — Wife of Bath Züchter Austin, England 1969 Gruppe Englische Rose Liste der Rosensorten Die Englische Rose Wife of Bath, syn. Glücksburg und AUSbath , ist eine öf … Deutsch Wikipedia
Tyrwhitt — od. Thyrwhitt, Thomas, geb. um 1730 in England, gest. 1786 als Curator des brit. Museums, verdient als Philologe durch Ausgaben griech. Classiker, gab auch Chaucers berühmteste Dichtung, »die Canterbury. Erzählungen« (Lond. 1786) heraus … Herders Conversations-Lexikon